Quicksearch

Impressum

b_roger_narboni.gif

Roger Narboni, Lighting the Landscape
Art Design Technologies Birkhäuser Verlag, 232 S., 450 Farbabb.,
gebunden, engl, Euro 76,-

Lichtplanung ist immer weniger von Architektur zu trennen. Professionelle Lichtplanung boomt und erweitert gebaute Räume um eine zusätzliche Dimension, die viele innovative Gebäude zu Landmarks machen.
Dieses Buch geht über reine Beleuchtungskonzepte für Gebäude weit hinaus.
Es legt die Basis bei den Grundlagen über Licht und liefert im ersten Teil Wissen zu Quelle, Kontrast, Oberfläche und Farbe. Gleich im Einstieg startet die Timeline mit den Meilensteinen und Erfindungen rund um Licht und bringt technische, anekdotische und gesellschaftsverändernde Fakten. Bildorientiert, läßt sich dann das erste „Wissenskapitel“ über die Lesetexte, die ausführlichen Bildunterschriften zu den stimmungsvollen Bildern oder die Zitatebene erschliessen. Lesen wird zum Selektieren und intuitives Erfassen von Inhalten macht das Buch bei jedem Durchgang neu erlebbar.
Für Abwechslung sorgen auch die Themengebiete: Licht im Film, der Malerei, dem Theater, der Landschaft, in Räumen oder der Natur zeigen die kulturelle Bedeutung in einer umfassenden Bandbreite, auch hier gibt es unzählige Entdeckungen zu machen. Das Kapitel zwei mit aktuellen Beispielen versammelt neue Projekte aus Landschaft, Stadt und einzelne Gebäude und bringt einen der wesentlichen Aspekte von Licht auf den Punkt: Es verwandelt Objekte rasch und beeindruckend und gibt ihnen ein neues dynamisch veränderbares Erscheinungsbild. So wird statische Architektur zum Display, zum bespielbaren Informationsträger und gewinnt an Leichtigkeit und Geschwindigkeit, die jedem Gebäude eine zusätzliche innovative Dimension gibt.
(Erwin K. Bauer)

< voriges Buch
nächstes Buch >