Quicksearch

Impressum

darmstadt.jpg

A House full of Music. Strategien in Musik und Kunst, Hg. Insitut Mathildenhöhe Darmstadt, Ralf Beil, Peter Kraut, Hatje Cantz 2012, 416 S., 543 Farbabb., Euro 49,80

Passend zum 100. Geburtstag von John Cage erscheint dieser umfassende Katalog, die 12 Strategien von Musik zusammenstellt. Jeder Strategie sind Künstler zugeordnet, erläutert von kenntnisreichen Texten: Rainer maria Rilke, Paul Klee zu Speichern, Max Ernst, William Burroughs zu Collagieren, Schweigen wrude von Bruce Nauman und Beuys genutzt, Filippo Tommaso Marinett und Bill Viola gehören zur Strategie Zerstören, Schönberg und Lilian Schwarz zu Rechnen, Mallarme und Filiou zu Würfeln, Yoko Ono und Anri Sala fühlen, Duchamp und Baldessari denken, Stockhausen und Kagel glauben, Satie und Brian Eno möblieren, Peter Roehr und die Novembergruppe wiederholen, Paik, Mike Kelley und Nevin Aladag spielen. Viele Künstler kommen häufiger vor, John Cage nahezu in jeder Strategie. Nicht alles ist gleichermaßen einleuchtend, aber es ist ein bemerkenswerter Ansatz, um einen neuen Blick auf die Moderne zu werfen! Und ein umfangreiches Buch zu den Wechselbeziehungen zwischen Kunst und Musik.

nav/kunst_int_off.gifnav/kunst_rez_on.gif
< voriges Buch
nächstes Buch >