Quicksearch

Impressum

sbv.jpg

Biennalen - Kunst im Weltformat, Biennials - Art on a Global Scale, Sabine B. Vogel, Edition Angewandte, Springer Verlag 2010, 144 S., 54 Abb., Euro 29,95

Weltweit gibt es über 130 international ausgerichtete Biennalen und Triennalen. Immer mehr werden gegründet, als Instrument für City-Marketing, als Plattform für neue Kunstentwicklungen, als Zeichen des Aufbruchs in liberale Gesellschaften. Mit "Biennalen - Kunst im Weltformat" liegt jetzt erstmals ein Übersichtswerk über dieses komplexe Feld vor. Die Geschichte der Biennalen wird hier von der ersten Gründung in Venedig bis heute anhand von Portraits der 22 wichtigsten Biennalen wie Sao Paulo, Istanbul, Gwangju oder Sharjah vorgestellt. Leitthema dabei ist die These, dass Biennalen anders als institutionelle Gruppenausstellungen ein hochpolitisches Format sind, was mit der Notwendigkeit von Visa beginnt und bei der politischen Instrumentalisierung endet. Im Anhang ist eine Liste nahezu aller Biennale-Gründungen seit 1895 und ein Literaturverzeichnis wichtiger Publiktionen auch in internationalen Kunstzeitschriften angefügt.

nav/kunst_int_off.gifnav/kunst_rez_on.gif
< voriges Buch
nächstes Buch >